HDS . Präzision aus Leidenschaft
Die Bandprüfzelle PDF
Bandprüfzelle
Bandsystem
Besonders für stark haftende oder ölbenetzte Teile stellt die Band-Prüfzelle Merkur mit einer Vielzahl an Fördergurten und Riemen das ideale Transportsystem zur Verfügung. Für Stanzware am Band kommt unsere spezielle Präzisionsbandführung zum Einsatz.
- V-Riemen für lange zylindrische Teile
Stifte, Hülsen, Bolzen, …
- Riemen mit Anschlag für kurze zylindrische Teile
Stopfen, Nieten, …
- Fördergurte für Teile mit flacher Aufstandsfläche
Dichtungen, Feinstanzteile, Kunststoffrahmen, …
- Präzisionsbandführung für Stanzbänder
Steckkontakte, Blechgehäuse, …

Sortierstationen
Mit Luft werden die Teile vom Gurt oder Riemen sortiert. Geometrisch schlechte Produkte werden bereits vor der Gefügeprüfung ausgeschleust. Für Stanzbänder steht ein Farbmarkiersystem oder Abhacker zur Verfügung.
- Aktive, stückzahlgenaue IO-Ausschleusung
- Separater NIO-Auswurf für Geometriefehler
- Entfernung der Pseudoteile am Bandende
- Markierung/Ausstanzen schlechter Teile im Stanzband
- Signalausgabe bei Folgefehlern
Prüfstationen
Neben den vielen optischen Prüfungen zeichnet sich die Prüfzelle Merkur vor allem durch die Möglichkeit der Gefügeprüfung mit Ringspulen aus. So können hoch präzise Aussagen zum Vergütungszustand bereitgestellt werden.
- Geometrische Messung im Durchlicht/Auflicht
- Vermessung von Angussstellen
- Detektion von Rissen in Dichtlippen
- Gefügeprüfung mit Wirbelstrom
- Überwachung von Rastermaßen an Stanzbändern
- Grat-Auffindung an Konturen