HDS . Präzision aus Leidenschaft
Die Drehringprüfzelle
Drehringprüfzelle
Ringsystem
Dank des gleichbleibenden Antriebs- und Wegerfassungskonzeptes sind die verschiedenen Ringtypen untereinander kompatibel.
- Glasring für kopflastige Teile
Muttern, Scheiben, Hülsen, Kunststoffgehäuse, …
- Taschenring für schaftlastige Teile
Schrauben, Bolzen, Nieten, …
- V-Nutenring für kopflose und zylindrische Teile
Drehteile, Bolzen, Hülsen, …

Sortierstationen
Ein Luftimpuls fördert die bewerteten Teile in den entsprechenden Sortierschacht. Die Abräumung der Fremdteile erfolgt per Schikane.
- Aktiver NIO-Auswurf
- Alternierende Schächte für IO
- Gleichmäßige Kistenbefüllung
- Teilespeicher für kontinuierlichen Betrieb bei Beutelverpackung
- Sortierung nach Qualitätsklassen
Prüfstationen
Die Prüfzelle lässt sich mit mehreren Kameras und Beleuchtungen ausstatten. Zusätzlich können andere, nicht optische Prüfverfahren integriert werden.
- Geometrische Messung im Durchlicht
- Oberflächenanalyse im Auflicht
- Kontur- und Mustervergleiche
- Ebenheitsprüfung mittels 3D
- Optische Rissprüfung
- Farbanalysen
- Gefügeprüfung mit Wirbelstrom